Prävention
Eine wichtige Aufgabe der AVR ist ihr Engagement für Strassensicherheit und Vorbeugung von Unfällen.
- Sie ist vertreten in der Arbeitgruppe "Audits sécurité" unter dem Vorsitz der Strassenbauverwaltung
- sowie am Runden Tisch "vision zero" unter dem Vorsitz von Infrastrukturminister François Bausch.
- Sie empfängt die angehenden Fahrlehrer um ihnen die Folgen von schweren Unfällen näherzubringen und sie in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe als Fahrtrainer zu unterstützen.
- Engagierte Verkehrsopfer treffen zusammen mit der AVR jedes Jahr Hunderte von jungen Menschen in den Schulen, Jugendhäuser, bei der Armee, beim Young Drivers Day...usw. und sensibilisieren durch ihre authentische Berichte für mehr Verantwortung und Respekt im Strassenverkehr.
- Die AVR bezieht Stellung zu aktuellen Themen im öffentlichen und politischen Kontext.
Im Falle eines Unfalls
Verkehrsunfall, was tun?
Wenn Sie Zeuge eines Unfalls sind denken Sie daran:
- die Unfallstelle absichern
- wenn notwendig den Rettungsdienst anfordern (Tel Nr 112)
- die Unfallstelle so gut wie möglich kennzeichnen
- die Namen und Adresse eventueller Zeugen aufschreiben
- alle Beweise sichern
- die Kennzeichen aller beteiligter Fahrzeuge aufschreiben
Wenn Sie selbst am Unfall beteiligt sind:
- die Gültigkeit und Echtheit der Wagenpapiere der anderen Beteiligten aufschreiben, eventuell die Kopie der grünen Karte austauschen
- den Einsatz der Polizei anfordern wenn keine Aussicht auf eine Einigung besteht. Die Koordinaten der Polizeimannschaft am Einsatz - aufschreiben
- alle Verletzungen, auch die nur gering scheinen, melden
- den Unfallbericht der Polizei vervollständigen lassen wenn eine Einzelheit oder ein Fehler Ihnen später noch auffällt
Welche Formalitäten sind auszufüllen?
- Melden Sie den Unfall an ihre Versicherung per Einschreiben, denn für sie sind die Diskussionen der Versicherungen über die ökonomischen - Fragen sehr wichtig
- Vergessen Sie nicht im Falle eines Wege-Unfalles (Dienstfahrt oder Weg zur/von der Arbeit) den Vorfall als Arbeitsunfall durch Ihren Arbeitgeber melden zu lassen.
Rechtsbeistand
Wir raten Ihnen einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl hinzuzuziehen wenn:
- Sie einen Familienangehörigen verloren haben
- Sie selbst oder ein Angehöriger schwer verletzt wurden und eine schwere Behinderung zu befürchten ist
- Wenn es sich um hohe finanzielle Entschädigungen handelt und das Unfallgeschehen nicht klar ist. Die Honorare werden zum Teil durch ihre Haftpflicht beglichen.
Ein wichtiger Ratschlag!
- Legen Sie sich unverzüglich einen Ordner an in dem Sie alle Kopien von Dokumenten und Briefen aufbewahren.
- Lesen Sie alle Dokumente sehr aufmerksam und melden Sie alle Unklarheiten, auch die geringsten Schreibfehler.
- Vernachlässigen sie keine Einzelheit, auch nicht die kleinste, denn es könnte sein das dies der springende Punkt sein könnte auf dem die Gegenseite ihre Verteidigung aufbaut.
Im Falle eines Unfalls im Ausland:
Informationen finden Sie auf der Internetseite der Europäischen Vereinigung Fédération Européenne des Victimes de la Route FEVR
AVR - Würdest du?
Der zunehmende Gebrauch des Mobiltelefons im Straßenverkehr bereitet unserer Organisation große Sorgen: Bewusstsein schaffen bei allen Beteiligten, dass es sich um eine reelle Gefahr handelt, ist eine riesige Herausforderung.
Im Rahmen des 25jährigen Bestehens hat die Association nationale des Victimes de la Route sich dieses Engagement auf die Fahne geschrieben. Der erste Schritt ist ein Video-Spot, der am 18 November vorgestellt wurde.
Liens utiles
Nouveaux liens
Association victimes de la route française
Subvenio victimes d'accidents - Allemagne
Europaeische Interessengemeinschaft
Groupe de Support Psychologique de la Protection Civile GSP
Association française
Ass. des Coordinateurs Sécurité et Santé Luxembourg a.s.b.l
Unfallforschung der Versicherer UdV
spots videos Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Les associations
Féderation Européenne des Victimes de la Route - international
Ligue contre la Violence Routière
Organisation Mondiale de la Santé - Intern
Parents d'Enfants Victimes de la Route
Roadpeace - UK
Associao de Cidadaos Auto Mobilzados - PT
World Day of Remembrance for Road Traffic Victims - UK
La prévention
La Sécurité Routière, Luxembourg - LU
Statistiques Luxembourg - LU
Centre Formation pour Conducteurs - LU
Vision Zero Academy - SU
Projet BusBunn - LU
European Transport Safety Council - Brussels EU
Institut Belge de la Sécurité Routière - BE
FIA Fédération Internationale Automobile - International
Association Prévention Routière - FR
Site de l’Union Européenne
Make Roads Safe
Responsible Young Drivers - FR, LU
La Prévention Routière Internationale - International
Mobilité et Sécurité sur la Route - LU
Voiture Citoyenne - FR
Feu Stop Avant - FR